Veröffentlicht in Presse
Wahl bestätigte Vertrauen in den Vorstand – Esselbacher Spielmänner planen für 2022 wieder zahlreiche Auftritte – Video-Botschaft an den Fürst zu Löwenstein
Esselbach Bei der Jahreshauptversammlung vom Spielmannszug der königlich-bayerischen Landwehr „Frisch auf“ Esselbach konnte Vors. Manuel Heim 46 Mitglieder, darunter auch fast alle Ehrenmitglieder, in der Spessarthalle begrüßen. Aktuell zählt der Verein 216 Mitglieder, in einer Schweigeminute gedachte die Versammlung seiner vier verstorbenen Mitglieder seit der letzten Generalversammlung.

Weiterlesen
Veröffentlicht in Jugend

Am Samstag den 23.04.2022 starteten wir mit unserer ersten Jugendaktion für 2022. Geplant war ein Spieleabend in der Turnhalle mit anschließendem Abendessen. Eine gute Gelegenheit die letztes Jahr erworbenen Bälle und Küchenwerkzeuge zu testen. Nachdem sich alle Kinder um 17Uhr an der Turnhalle eingefunden hatten starteten wir mit dem Spiel „Völkerball“. Da man sich bei dem Spiel gegenseitig abwerfen muss eignete sich unser neuer Softball für das Spiel am Besten. Nach etlichen Partien Völkerball probierten wir dann auch unseren Fußball aus und kickten auf die zwei großen Matten der Turnhalle. Aufgrund der vielen Bewegung hatten die Kinder natürlich einen Bärenhunger, sodass wir in der Festhalle den restlichen Leberkäse von unserem letzten Auftritt verspeisten. Dazu gab es noch einen Kuchen als Nachspeise, den eine Mutter für uns gebacken hatte. Als Abschluss des Abends wurde das Spiel „Brennball“ ausgewählt. Hierfür kam unser Football zum Einsatz. Die Veranstaltung endete schließlich mit dem gemeinsamen Aufräumen und reinigen der genutzten Gebäude um 20:45 Uhr.
Veröffentlicht in Allgemein
Wir starten in ein neues Ausbildungsjahr!
Am 29. April um 19 Uhr findet hierzu in der Spessarthalle in Esselbach ein Infoabend statt.
Nutzt die Gelegenheit und informiert euch über die Ausbildung und das Vereinsleben beim Spielmannszug!
Wir freuen uns auf euch!
Alternativ könnt Ihr euch auch gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns in Verbindung setzen
Bis dahin!
Euer Spielmannszug Esselbach

Veröffentlicht in Presse
Viele Ehrungen, Jugendspielmannszug, Ernennung neuer Ehrenmitglieder
Esselbach: Am 24. Sept. 2021 feierte der Spielmannszug Esselbach mit einem bunten Programm zusammen mit den Röttbacher Musikanten sein 65-jähriges Jubiläum. Diese Feier sollte eigentlich schon im letzten Jahr stattfinden, musste jedoch wegen der Pandemie mehrmals verschoben werden.
In seiner Begrüßung freute sich der Vorsitzende Manuel Heim dass die Feier nun endlich stattfinden konnte. Als Ehrengäste konnte er unter anderem den Generaldirektor der Taipeh Vertretung, Herrn Hsu aus München, sowie den schon zum sechsten Mal in Folge anwesenden Schirmherrn Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und Dr. Prinzessin Stephanie zu Löwenstein begrüßen. Auch der MdB Alexander Hoffmann, die stellv. Landrätin Pamela Nembach und Bürgermeister Richard Roos sprachen ein Grußwort an die geladenen Gäste. Ebenso folgten der 1. und 2. Bürgermeister der Stadt Marktheidenfeld Herr Stamm und Herr Menig, Herr Pfarrer Alexander Eckert, sowie eine Abordnung vieler Ortsverein aus dem Grund der Einladung des Spielmannszuges.
Auch die die dafür erstellte Festzeitschrift mit der Vereinschronik über die letzten 5-Jahre wurde im April veröffentlicht und kostenlos an alle Mitglieder und Haushalte verteilt.
Besonders lobenswert wurde die Förderung der Jugendarbeit des Spielmannszuges herausgehoben. Bgm. Roos sagte „Schon Studien sagen, dass Musik einen Trainingseffekt fürs Gehirn hat“. Dabei lobte er besonders den Zusammenhalt im Verein über Generationen hinweg.
Erster Höhepunkt war dann ein Interview mit dem Gründungsvorstand Heinz Rothaug. Er gab dabei Einblicke in die Anfangszeit nach der Gründung im Jahre 1955 und die schwierige Zeit nach der Brandkatastrophe 1969 in Aschaffenburg, bei der fast die gesamte Vereinsleitung ums Leben kam. „Danach war nichts mehr wie vorher“, Gott sei Dank, dass dann sein Bruder Erich Rothaug sich bereit erklärte als Vorstand die Prägung des Spielmannszuges für viele Jahre zu übernehmen.

Neu ernannte Ehrenmitglieder: Werner König, Ehrentambourmajor Egon Heim, Alfons Schick
Bei den folgenden Ehrungen wurden über 80 Vereinsmitglieder vom Vors. Manuel Heim, welcher gekonnt durch das Programm führte, für 10-Jahre, 25-Jahre, 40-Jahre, 50-Jahre, 60-Jahre und Gründungsmitglieder ausgezeichnet.
Weiterlesen